Kompostforum Schweiz
Das Kompostforum Schweiz setzt sich als Fachverband für die Vermeidung und Verwertung von Grüngut ein. Als Plattform für alle Verwertungsrichtungen ermöglicht es den Dialog und die Meinungsvielfalt. Durch Information, Kommunikation, Publikationen, Aus- und Weiterbildungen, Studien und Projekte verfolgt das Kompostforum die Grundsätze des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Die wichtigsten Ziele des Kompostforums sind:
- Förderung der dezentralen Kompostierung
- Qualitätssicherung in der professionellen Grüngutverwertung
- Fachgerechte Kompostanwendung
- Förderung des Dialogs zwischen Interessensgruppen
Mitglieder sind Privatpersonen, Firmen, private und öffentliche Institutionen. Anlagebetreiber können in der Fachgruppe Kompostieranlage-Betreiber Mitglied werden. Die Jahresmitgliedschaft beinhaltet den kostenlosen Bezug der Kompost-Publikationen, 10% Rabatt auf alle Produkte, Rabatte bei Aus- und Weiterbildungen, spezielle Angebote exklusiv für Mitglieder (z.B. Laboranalyse, QS-Ordner, Kompostlehrpfad etc.) sowie einen kostenlosen Eintrag ins Bezugsquellenverzeichnis.
Vorstand und Geschäftsstelle
Oberstes Gremium des Kompostforums ist der Vorstand. Daneben werden für die Bereiche Beratung resp. Anlagen zwei Fachgruppen mit eigenem Vorstand geführt. In den Untermenüs "Kompostieranlage-Betreiber" und "Fachgruppe Beratung" des Menüs "Über uns" finden Sie weitere Angaben zu den Tätigkeiten der Fachgruppen.
Die Medienkommission als weiteres Gremium kümmert sich um Angelegenheiten der Vereinspublikationen (Compostmagazine und Newsletter).
Organigramme Kompostforum Schweiz