Am Nachmittag des 18. Septembers machen wir uns auf zum Praxistag zu Ricoter nach Frauenfeld auf eine Betriebstour, um danach auf den Hof Begegnungsoase in Islikon zu dislozieren: Hier erfahren wir vom Projektleiter Petar Mandaliev mehr über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Grüngutscanning: Es sind neue Einsätze auf den Anlagen selbst geplant und das Forschungsteam ist gespannt auf Rückmeldungen aus der Praxis. Schliesslich widmen wir uns im Plenum der Substratqualität auf dem Markt: Welche Substrate sind gefragt und woraus müssen sie bestehen? Gleich unten geht's zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie und auf interessante Diskussionen!
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Programmflyer (PDF, 462 KB)
Anfahrt und Ortswechsel: folgt demnächst